Home 9 Ätna Touren 9 Ätna 3000 Tour
Ätna 3000 Tour*
Den majestätischen Gipfelkratern zum Greifen nahe
*auf Grund der vulkanischen Aktivität derzeit nur bis 2850m erlaubt
Ätna 3000 Tour*
Den majestätischen Gipfelkratern zum Greifen nahe
*auf Grund der vulkanischen Aktivität derzeit nur bis 2850m erlaubt
Ätna 3000 Tour*
Spaziere den Rand der riesigen Krater von 2002 entlang
*auf Grund der vulkanischen Aktivität derzeit nur bis 2850m erlaubt
Ätna 3000 Tour*
Riesige seitliche Krater und Lavaströme demonstrieren die Zerstörungskraft des Ätna
*auf Grund der vulkanischen Aktivität derzeit nur bis 2850m erlaubt
Ätna 3000 Tour*
Unbekannte Nordseite: Tour durch Mondlandschaften und grüne Wälder
*auf Grund der vulkanischen Aktivität derzeit nur bis 2850m erlaubt

Ätna 3000 Tour*

Eine Tour der Superlative. Wir entdecken alles, was der Ätna zu bieten hat:

 

  • Blick direkt auf die Gipfelkrater
  • Valle del Bove
  • Riesige seitliche Krater
  • Ausbrüche von 2002, 1923 und 1911
  • Schwarze Lavawüste & Lavabomben
  • Räuberhöhle

*Auf Grund der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen dürfen wir derzeit nur bis 2850 m hochgehen.

Ätna 3000 Tour

  • Treffpunkt am Ätna
  • Transport in 4 x 4
  • Frühstück
  • Ausrüstung

* Kinder unter 13 Jahren zahlen 20€ weniger!
Kinder unter 3 Jahren kostenlos!

Ätna 3000 Tour inkl. Transport

  • Abholung & Rücktransport im Raum Catania / Taormina
  • Transport in 4 x 4
  • Frühstück
  • Ausrüstung

* Kinder unter 13 Jahren zahlen 20€ weniger!
Kinder unter 3 Jahren kostenlos!

Highlights

Stehe direkt vor den riesigen Hauptkratern des Ätna auf unserer Ätna 3000 Tour!

Blick auf die Gipfelkrater

Mit 4 x 4 Fahrzeugen geht es hoch hinauf, auf 2850 Meter zu Pizzi Deneri.

Die riesigen Gipfelkrater ragen direkt vor uns auf und sind zum Greifen nahe:

  • der ehemals höchste Punkt des Ätna, der Nordöstliche Krater, und
  • der aktuell höchste Punkt: der Südöstliche Krater.

 

Entdecke das Valle del Bove, eine einzige riesige Lavawüste, auf unserer Ätna 3000 Tour!

Valle del Bove

Wir stehen direkt am Abgrund, am Rand des gewaltigen Tals Valle del Bove auf der Ostseite des Ätna.

Es ist durch den Einsturz des ehemaligen, noch höheren Gipfel des Ätna entstanden.

Ehemals ein grünes Tal, ist es heute eine einzige, riesige Lavawüste.

Vulkanische Aktivitäten, die Gefahren des Ätna, Überwachungsmethoden und vieles mehr lernst Du auf unserer Ätna 3000 Tour!

Vulkanologisches Observatorium

Der Ätna ist ein extrem vielfältiger Vulkan. Unsere Guides erklären Dir die unterschiedlichen vulkanischen Aktivitäten, die Gefahren des Ätna und die unzähligen Überwachungsmethoden.

Auf Pizzi Deneri sehen wir das vulkanologische Observatorium des INGV Catania; das einzige Observatorium am Ätna, das noch steht. Das Observatorium auf der Südseite, Torre del Filosofo, wurde 2002 vollständig zerstört.

Auf unserer Ätna Nordkrater-Tour spazieren wir auf den Rändern der riesigen Krater, die beim Ausbruch von 2002 entstanden sind.

Die riesigen Krater von 2002

25 Krater sind beim Ausbruch von 2002 entstanden, eine Linie aus Feuer hat damals den ganzen Hang gespalten (Cerniera di Fuoco del 2002).

Wir wandern zu den größten dieser Krater und spazieren den Kraterrand entlang. Von dort überblicken wir das gewaltige Ausmaß der Krater und Lavaströme, die sich in verschiedene Richtungen über den gesamten Hang ergossen haben.

Vor einigen Jahrhunderten bot diese Höhle 4 Räubern Unterschlupf. Auf unserer Ätna Nordkrater-Tour entdecken nun wir die Geheimnisse dieses Lavatunnels.

Lavatunnel

Zum Abschluss der Tour lernen wir eine weitere faszinierende Formation kennen, die der Ätna bildet: wenn ein Ausbruch zu Ende geht und die richtigen Bedingungen herrschen, dann leert sich das Innere des Lavastroms und es bildet sich eine Höhle.

Wir entdecken – mit Helmen und Taschenlampen ausgerüstet – einen der zahlreichen Lavatunnel des Ätna.

Wichtige Informationen zur Tour

TREFFPUNKT

  • Beim Kiosk Mareneve in Piano Provenzana (auf Google Maps ansehen). Es stehen ausreichend (kostenpflichtige) Parkplätze zur Verfügung.

EMPFOHLENE AUSRÜSTUNG

  • Hohe Trekkingschuhe (bei niedrigen Schuhen kommt viel scharfkantiger Vulkansand hinein) und lange Hose oder hohe Socken. Wenn Du die Socken über die Schuhe stülpst, verhindern sie, quasi wie Gamaschen, dass Sand in die Schuhe kommt.
  • Dem Wetter und der Höhe entsprechende, schichtweise Kleidung: während der Wintersaison Schneebekleidung inkl. Handschuhe und Mütze; im Sommer Windjacke, Kappe, Sonnenbrille und Sonnencreme
  • 1,5 l Wasser pro Person
  • Lunchpaket
  • Kamera

DIENSTLEISTUNGEN INBEGRIFFEN

  • Versicherung während der gesamten Tour
  • Autorisierter deutschsprachiger Guide (Fremdenführer/AIGAE Exkursionsguides mit BLSD Zertifikat)
  • Transport mit 4 x 4 Fahrzeugen auf 2850 Meter für 69 € pro Person (59 € für Kinder)
  • Ausrüstung: Trekking-Stöcke, Windjacken, Rucksäcke, Helme, Lampen und Wanderschuhe (bitte gib uns bei der Buchung Deine Schuhgröße bekannt)
  • Frühstück
  • Kostenprobe typischer Produkte: Honig, Creme, Liköre

DIENSTLEISTUNGEN NICHT INBEGRIFFEN

  • Alles was nicht unter „Dienstleistungen inbegriffen“ angeführt ist

DIENSTLEISTUNGEN AUF ANFRAGE

  • Abholung vom Hotel oder einem anderen Treffpunkt (Preis nach Vereinbarung)
  • Verleih von Trekking-Schuhen

WICHTIGE MITTEILUNGEN

  • Informiere uns bitte im Voraus über besondere Umstände: Gesundheitsprobleme, Allergien, Herzerkrankungen, Blutdruckprobleme, eingeschränkte Mobilität, Behinderung. Wir finden für Dich die beste Lösung für einen unvergesslichen Tag am Ätna.
  • Frauen ab dem dritten Schwangerschaftsmonat empfehlen wir keine Aktivitäten auf dieser Höhe.
  • Es können Änderungen auftreten oder die Tour kann abgebrochen werden, wenn der Guide es für nötig hält, falls die Wetter- oder Vulkanbedingungen die Sicherheit der Gruppe gefährden.
  • Natürlich sind alle unsere Mitarbeiter zu Deinem und unserem Schutz vollständig geimpft.
Chatte auf WhatsApp!
Scan the code
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.