


Die richtige Ausrüstung am Ätna
Viele Leute, auch Besucher, die aus den Alpen kommen und oft wandern gehen, unterschätzen den Ätna und die Wetterverhältnisse. Auch wenn der Ätna sehr weit im Süden liegt, kann es sehr kalt sein. Auch das Wetter schlägt oft sehr schnell um, weil der Ätna ein einzelner...
Die Kastanien des Ätna
Auf der Ostseite des Ätnas (von Nordosten bis Südosten) gibt es – auf Grund des speziellen Klimas – große Vorkommen von Edelkastanien (Castanea sativa). Die Kastanien sind essbar, werden aber nicht kommerziell angebaut oder gesammelt, da sie Großteils im...
Den Ätna live erleben – ein Erfahrungsbericht
Seit dem 13.5.2022 ist der Südöstliche Krater wieder aktiv. Am Fuß des Kegels, auf seiner Nordseite, hat sich eine Spalte geöffnet. Ein Lavastrom ergießt sich seit dem ständig in das Valle del Bove, das riesige Tal auf der Ostseite des Ätna.Es handelt sich um eine...
Catania und die Elefanten
Sizilien und Catania haben auf den ersten Blick nichts mit Elefanten zu tun. Aber doch prangt ein roter Elefant auf dem Wappen von Catania und im Herzen der Stadt auf dem Domplatz (vor der Kathedrale Sant’Agata) steht inmitten eines Brunnens ein schwarzer Elefant mit...