![Ätna Aktuell – 13.5.2022](https://test.etnaway.com/wp-content/uploads/2022/05/Ausbruch-Aetna-13-05-2022-1-916x675.jpg)
![Ätna Aktuell – 13.5.2022](https://test.etnaway.com/wp-content/uploads/2022/05/Ausbruch-Aetna-13-05-2022-1-916x675.jpg)
![Sizilien – Kulinarische Vielfalt von Nord bis West!](https://test.etnaway.com/wp-content/uploads/2022/05/Fisch-und-Meeresfruechte-1080x675.jpg)
Sizilien – Kulinarische Vielfalt von Nord bis West!
Eine Rundreise für den Gaumen Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer im Südwesten Italiens gelegen, beheimatet nicht nur den höchsten aktiven Vulkan Europas, den Ätna, sondern hat neben wunderschönen Stränden auch eindrucksvolle Städte zu bieten. Egal auf welcher...![Die Pflanzenvielfalt des Ätna](https://test.etnaway.com/wp-content/uploads/2022/04/Pflanzen-des-Aetna-1080x675.jpg)
Die Pflanzenvielfalt des Ätna
Die sizilianische Pflanzenwelt zeichnet sich durch viele endemische Arten aus. Sie machen etwa 10 % der Pflanzenarten der Insel aus. In diesem Artikel wollen wir euch von einigen der besonderen Pflanzen erzählen, die am Ätna wachsen. Denn wer glaubt der Ätna sei eine...![Das Valle del Bove](https://test.etnaway.com/wp-content/uploads/2022/03/Valle-Del-Bove-1080x675.jpg)
Das Valle del Bove
Das Valle del Bove (Tal des Ochsen) ist ein riesiges Tal von ca. 5 km Breite und ca. 7 km Länge (insgesamt 37 Quadratkilometer) an der Ostseite des Ätna, also zum Meer hin. Die Ränder des Tals sind bis zu 1.000 Meter hoch und fallen teilweise senkrecht ab. Die...![Die Entstehung Siziliens](https://test.etnaway.com/wp-content/uploads/2022/07/Felsstrand-mit-Lava-Basaltsaeulen-1080x675.jpg)
Die Entstehung Siziliens
Wir haben euch in einem früheren Artikel (Die Lavatunnel des Ätna I) schon einmal erzählt wie sich der Ätna gebildet hat. Aber wie ist eigentlich Sizilien entstanden? Ursprünglich war an der Stelle des heutigen Siziliens Meer. Durch die Plattentektonik, genauer gesagt...![Der Ausbruch von 1991-93](https://test.etnaway.com/wp-content/uploads/2022/07/Lavafluss-1993-1000x675.jpg)